Der Kleine Mann als Helfer?!

Eines Tages kam der Kleine Mann bei seiner kleinen und großen Freundin und dem noch größeren Bruder der beiden, um zu helfen. Gestern hatten sie Tapeten herabgerissen.

„Wie sieht das denn aus?“, fragte der Kleine Mann. Die abgerissenen Tapeten waren weggetragen worden, aber die Wände sahen ja ganz schäbig aus. „Vorher sah es doch viel schöner aus, warum habt ihr das denn alles so komisch und schmuddelig gemacht?“, fragte er.

 

Der Bruder antwortete: „Wir sind doch noch gar nicht fertig, Kleiner Mann. Die alten Tapeten mussten erst einmal abgerissen werden. Aber jetzt kommen nigelnagelneue Tapeten dran. Du wirst sehen, wie toll das fertig aussieht!“

 

„Da mache ich mit!“, war der Kleine Mann sofort bereit. Aber wobei sollte er den helfen können? Na ja, immerhin hatte er die Bereitschaft mitzuhelfen, und das ist doch auch schon etwas!

 

Ein ganz langer Tisch wurde aufgestellt. „Was soll das denn? Wollen wir hier essen, oder was?“, war der Kleine Mann verwundert. Er hatte schon Hunger bekommen.

 

Jetzt erklärte die große Schwester: „Warte nur ab, Kleiner Mann. Das hier ist ein Tapeziertisch. Darauf rollen wir jetzt die Tapetenbahnen, kleistern sie ein und kleben sie dann streifenweise an die Wand.“

 

Staunend sah der Kleine Mann zu, wie der Vater und die Kinder und manchmal sogar die Mutter die Tapetenstreifen abschnitten, alles einkleisterten und dann genau nebeneinander an die Wand befestigten. Mit einer Bürste wurde noch alles glatt gestrichen und so langsam konnte man sehen, wie schön und sauber das Zimmer dadurch wurde.

 

Aber was sollte der Kleine Mann nun dabei machen? Wirklich helfen konnte er nicht, das war klar. Und wenn er mal so einen richtigen Klecks Kleister abbekommen würde, au wei! Dann müsste er schnell in die Badewanne hinein, um das Zeug wieder abzuspritzen. Der Kleine Mann war also sehr vorsichtig damit.

 

Da kam ihm eine Idee: Er nahm ein Stück Tapete, faltete es und formte es zu einem Hut. Dann nahm er noch ein Stück übrig gebliebenes Tapetenpapier, wickelte es sich um seine Kleider, setzte den Tapetenhut auf und rief: „Hallo, hier ist der Tapetenmann! Wie steht mir diese Kleidung? Sie passt genau zu diesem Zimmer. Ich bin der einzige, der eine wirklich passende Kleidung hat für dieses Zimmer!“

 

Tja, der Kleine Mann sah wirklich originell aus, ganz auf das Zimmer abgestimmt. Alle mussten schmunzeln, und so gab es trotz der Arbeit eine richtig gute Stimmung. Das hatte der Kleine Mann jedenfalls geschafft.

 

„So, du kleiner Tapetenmann, jetzt sind wir fertig. Vielen Dank für deine Hilfe, in Schmunzelstimmung geht die Arbeit viel  leichter. Und jetzt wird erst einmal gegessen und dann weihen wir das fertig tapezierte Zimmer ein“, meinte der Vater.

 

Jetzt hatten alle richtig Hunger bekommen vom vielen Tapezieren und der Kleine Mann auch von seiner Tapetenschneiderei. Nach dem Essen fingen alle an zu singen:

Der kleine, kleine Kleine Mann, beim Tapezieren helfen kann!