ZZZ ... Zuckerherz ...
Eines Tages kam der Kleine Mann ganz müde zur Schule. Gestern hatte er so viel erlebt. Deshalb war er nur ganz spät eingeschlafen. Sonst erzählte er den Kindern in der Schule immer viel von seinen Erlebnissen. Heute war er dazu aber viiiiel zu müde. Er schlich sich durch die Schultür, gähnte herzhaft und brachte seine Schulsachen zu seinem Fach. Da legte er sich einfach neben seine Bücher und war nach kurzer Zeit einfach eingeschlafen.
Da lag er nun friedlich schlafend in seinem Schulfach. Niemand hatte ihn bemerkt. Seine kleine Freundin dachte: „Ist er vielleicht krank?“ Sie vermisste ihn. Der Unterricht begann. Ein neuer Buchstabe sollte gelernt werden.
Die Lehrerin zeichnete einen geraden Strich. Dann schräg nach links. Und dann noch einmal unten einen geraden Strich. Dieser Buchstabe war das Z!
Der kleine Mann aber schlief und träumte. Wovon träumte er wohl? Er war im Zucker-Schlaraffenland bei Zuckerstangen und Bonbons!
Die Lehrerin zeigte auf das gemalte große Z auf der Tafel und sagte: „Seid jetzt ganz still! Ihr sollt genau hören, wie sich der Buchstabe anhört. Es wurde mucksmäuschenstill in der Klasse. Gerade wollte die Lehrerin den Buchstaben sagen, da hörten alle ein „ZZZZZZZZZZ“. Was war das? Erstaunt schauten sich alle um. Da entdeckte seine kleine Freundin ihn in seinem Fach. Als die Lehrerin gerade zur anderen Seite schaute, lief sie schnell zu ihm hin und weckte ihn auf.
„Ja,
so klingt der Buchstabe: ZZ!“, erklärte die Lehrerin. Der Kleine Mann drehte schnell noch einen Purzelbaum, um richtig wach zu werden. Denn Buchstaben wollte er alle lernen. Die interessierten
ihn
sehr. Komisch!
An
der Tafel war was gekrickelt. Das sah kopfüber genau so aus, als wenn man normal darauf sah! Toll!
Die Lehrerin fragte: „Was ist hier zu sehen an der Tafel?“ Da rief er: „Das heißt: Vorsicht! Kurve! Nicht so schnell fahren!“ Alle Kinder mussten lachen. Die Lehrerin aber runzelte die Stirn. Wie kam der Kleine Mann denn bloß darauf? Sie sagte: „Ja, es gibt so ein Schild an der Straße, da hast du recht. Aber das soll ein Buchstabe sein!“ Da riefen alle Kinder gemeinsam:
„Das ist ein Zett!“
„O, wie nett!“, rief der kleine Mann fröhlich. Die Lehrerin fragte: „Wer kennt ein Wort mit Z?“ Da sprang er auf und ab auf seinem Platz und rief: „Zuckerherz!“ „Stimmt!“, lachte sie. „Wie kommst
du bloß darauf?“Da lachten alle Kinder der Klasse und stimmten ein Lied an: "Der kleine, kleine ..."