Der Kleine Mann spielt Fußball


Eines Tages wollten die Kinder Fußball spielen. Sie riefen: „Mach mit, Kleiner Mann! Fußballspielen macht so einen Riesenspaß!“ Aber der Kleine Mann wollte nicht. Er meinte: „Ich habe Angst vor dem riesigen Ball. Wenn der auf mich zurollt, kann ich nur weglaufen, der Ball ist viel zu groß und schwer für mich.“ Aber die Kinder überredeten ihn und sagten: „Probiere es doch wenigstens einmal!“

Der Kleine Mann wollte kein Spielverderber sein und ließ sich in eine Mannschaft wählen. Dabei passte er gut auf, dass er dem Ball nicht zu nahe kam. Er lief immer schnell weg, wenn der Ball angerollt kam. Beim Spiel ging es hin und her. In beiden Mannschaften  hatte niemand bis jetzt ein Tor schießen können. Immer noch stand es null zu null. Jetzt waren nur noch wenige Minuten zu spielen. Das Spiel würde wohl null zu null unentschieden ausgehen.

Da passierte Folgendes: Ein Kind aus seiner Mannschaft schoss einen Kullerball auf das Tor. Der Torwart wollte gerade den Ball mit seinen Händen aufnehmen, als plötzlich der Ball zur anderen Seite sprang und dann ins Tor rollte. „Tooor, Toooor!“, riefen sie begeistert. Was war geschehen? Der Kleine Mann war hinter dem Ball her gerannt. Der Torwart konnte ihn gar nicht sehen, er war durch den Ball verdeckt. Da hat der Kleine Mann dem Ball mit voller Wucht einen Tritt gegeben, dass er mit Schwung in die andere Richtung drehte und ins Tor traf. Der Kleine Mann hatte das Siegtor geschossen!

Das Spiel war vorbei, die Mannschaft mit dem Kleinen Mann hatte gewonnen und der Torschütze war der Kleine Mann! Nach dem Abpfiff wurde er auf der Schulter des Mannschafts-Kapitäns getragen und alle sangen ganz laut: Der kleine, kleine Kleine Mann, die Tore bei uns schießen kann!